Wer wir sind und welche Philosophie verfolgen wir?
Ich bin Mirko, Mensch-Hundetrainer und zusammen mit meiner Tierschutz-Straßenhündin Sima bilde ich das Herzstück der Dogwalkergruppe. Seit 2019 arbeite ich in verschiedenen Tierheimen und unterstütze seit 2023 Hundehalter in einer Hundeschule.
Sima ist durch ihre ruhige, direkte Art ein idealer Sozialpartner und begleitet mich bei meiner Arbeit. Sie hat ein besonderes Talent, anderen Hunden die hündische Sprache näherzubringen und ängstlichen Tieren Sicherheit zu geben.
Unsere Arbeit basiert auf drei wesentlichen Säulen:
Respekt: Wir achten auf die Bedürfnisse und Grenzen jedes Hundes.
Vertrauen: Wir bauen eine stabile und sichere Beziehung zwischen Hund und Mensch auf.
Liebe: Mit Fürsorge und Empathie begleiten wir Hunde und Halter auf ihrem Weg.
Gemeinsam streben wir danach, eine harmonische und vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Mensch und Hund zu schaffen.
Qualifikationen & Berufserfahrung
Beruflicher Werdegang im Bereich Hundetraining und Tierschutz
Freiwillige Tätigkeiten & Praktika:
2016 – 2019: Freiwillige/r Mitarbeiter/in
Tierschutz Merseburg-Querfurt e.V., Tierheim BlösienUnterstützung bei der Betreuung und Ausbildung von Tieren im Tierheim.
08.2023 – 09.2023: Praktikum
Hundeschule „Natürlich Hund – Akademie für Mensch und Hund“Einblick in die Ausbildung und Betreuung von Hunden sowie Unterstützung im Training von Hund-Mensch-Teams.
Berufliche Tätigkeiten:
01.10.2023 – 31.11.2024: Hundetrainer/in
„Natürlich Hund – Akademie für Mensch und Hund“Verantwortlich für Gruppentrainings, Sozialwalks und Sozialisationsstunden
Begleitung von Hund-Mensch-Teams im Alltag und bei der sozialen Integration.
Seit 01.12.2024: Hundetrainer/in
Tierheim BlösienDurchführung von Hundetrainingseinheiten zur Förderung von Verhaltensverbesserungen und Integration von Tieren in neue Umgebungen.
Weiterhin ehrenamtliche Mitarbeit im Tierschutz Merseburg-Querfurt e.V..
Aus- und Weiterbildungen:
01.02.2022 – 31.01.2024: Ausbildung zum Hundetrainer
Riepe Akademie – Thomas RiepeTheorie und Praxis in der Hundetrainer-Ausbildung.
Abschluss als zertifizierte/r Hundetrainer/in.
Adresse: Trift 8, 59609 Anröchte
Weiterbildung bei cani•crew® – Hundeunternehmen
Spezialisierung auf Dogwalking (Training und Begleitung von Hunden beim Spaziergang).
Inh. Nora Müller.
18.02.2025: Weiterbildung
DogWorker Dresden – Florian KotteFachliche Weiterbildung in der Herstellung von Maulkörben, Halsbändern und Leinen aus Biothane und Drahtmaulkörben.
Adresse: Dittmannsdorfer Straße 5, 09633 Halsbrücke, Südstr. 35, 04178 Leipzig
Zusammenfassung:
Mit jahrelanger Erfahrung als Hundetrainer/in und umfangreichen Weiterbildungen bin ich darauf spezialisiert, Hund-Mensch-Teams zu unterstützen, deren Bindung zu stärken und gezielt an Verhaltensproblemen zu arbeiten. Durch meine Erfahrung im Tierschutz sowie kontinuierliche Weiterbildung biete ich eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung für Hunde und ihre Besitzer.